Autor: Marius
Alles beim Alten? Oder alles neu!
Übergewinne abschöpfen?
Nichts bleibt, wie es war
Kundenmitteilung: Wir ziehen um in Berlin
Mehr Erneuerbare installieren, Strompreis senken
Berlin, den 12. Oktober 2022: Die Diskussion über steigende Strompreise greift auch die Legitimität der Erneuerbaren an. Eine Studie der Energiemarkt-Experten von Energy Brainpool, beauftragt vom Erneuerbare-Energien-Unternehmen GP Joule, zeigt nun: Wären 50 Gigawatt Wind- und Solarenergie mehr installiert gewesen, hätte das den Kilowattstundenpreis um über 8 Cent gesenkt. Darüber berichtet das Internetportal Solarserver. Im weiterlesen
Präsentationen: Zum Webinar Kaufmännisches Windpark-Management
Am 14. September 2022 vermittelte REZ-Geschäftsführer Walter Delabar im Webinar des Bundesverband Windenergie (BWE) das Fundament erfolgreicher Windpark-Führung. Es ging um Themen wie Kosten und Erlöse beim Betrieb von Windparks, Liquiditätsplanung, kaufmännische Steuerung und die wirtschaftliche Bewertung von Windparks. Hier finden Sie die dazugehörigen Präsentationen zur Einsicht. PDF-Datei öffnen/herunterladen ___ PDF-Datei öffnen/herunterladen ___ PDF-Datei weiterlesen
Neuauflage des BWE-Seminars Kaufmännisches Management von Windparks mit REZ-Geschäftsführer
Berlin, den 2. September 2022: Kompetenzen, Pflichten, Tools: Am 14. September 2022 vermittelt Walter Delabar von der REZ im Webinar des Bundesverband Windenergie (BWE) das Fundament erfolgreicher Windpark-Führung. Die Anforderungen, die ans kaufmännische Management eines Windparks gestellt werden, wachsen stetig. Damit am Ende die Erlöse stimmen und alle Pflichten erfüllt sind, gilt es einiges zu weiterlesen
Kundenmitteilung: Funktionalitätstest Direktvermarkterschnittstellen
Damit Fehlfunktionen an der Schnittstelle zwischen Windenergieanlage und Direktvermarkter nicht erst auffallen, wenn die Anlage nicht mehr auf Steuersignale reagiert, muss die Schnittstelle regelmäßig getestet werden. Wie die REZ dieser Pflicht künftig nachkommen wird, erläutern wir in der folgenden Kundenmitteilung.
Was machen mit den hohen Erlösen? Jetzt Verluste aus den Vorjahren kompensieren und auf schlechte Zeiten vorbereiten
Berlin, den 29. Juni 2022: In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Erneuerbare Energien äußert sich der Geschäftsführer der REZ, Walter Delabar, zu den Möglichkeiten, nicht nur hohe Marktwerte mitzunehmen und die Verluste windschwacher Jahre zu kompensieren, sondern sich auch auf schlechte Zeiten vorzubereiten. Was ist zu tun, wenn durch zu wenig Wind die Erlöse der weiterlesen