REZ Jahresendrunde 2024

Am 20.12. hat Walter Delabar zur virtuellen Jahresendrunde eingeladen – ganz entspannt per Teams, weil er selbst schon auf Reisen war und viele von uns schon im Urlaub. Aber warum nicht? Schließlich ist es nie zu spät für ein bisschen Teamgeist! 😊 Der Jahresabschluss hatte alles, was man sich wünschen kann: ein bisschen Singen (da weiterlesen

Billig ist auch geil …

Jacobsdorf, den 5. Dezember 2024: Die Strompreise im Anrainerstromtarif des REZ-Kunden MLK für die Einwohner der Gemeinde Jacobsdorf werden zum 1. Januar 2025 von 38,95 Cent auf 35,95 Cent pro Kilowattstunde gesenkt. Diese positive Entwicklung resultiert aus der bundesweiten Neuordnung der Netzkosten. Das sparen Haushalte ab dem Jahreswechsel Ein Durchschnittshaushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von weiterlesen

Netzanschlusspunkte optimal nutzen: Neue Kraftwerke braucht das Land

Die optimale Nutzung vorhandener Netzanschlusspunkte gewinnt für die Energiewende zunehmend an Bedeutung. In einem Fachartikel im Spreewindspiegel – der Begleitzeitschrift zu den Windenergietagen – beleuchtet REZ-Geschäftsführer Walter Delabar Ansätze zur Kombination von Wind- und Solareinspeisung. Er zeigt auf, wie durch die Überbauung der Einspeisekapazitäten von Umspannwerken diese effizienter genutzt werden können. Lesen Sie den Artikel weiterlesen

Präsentationen: Material zum BWE-Webinar „Kaufmännisches Management von Windparks“ vom 10. Oktober 2024

Im Webinar des BWE zum Thema “Kaufmännisches Management von Windparks” führte REZ-Geschäftsführer Walter Delabar die Teilnehmenden am 10. Oktober 2024 durch zentrale Aspekte der Betriebsführung von Windparks. Die Veranstaltung deckte wesentliche Bereiche wie die betriebswirtschaftliche Analyse von Windparks, das Management von Kosten und Erlösen sowie das strategische Liquiditätsmanagement ab. Die verwendeten Seminarunterlagen können hier eingesehen weiterlesen

Bilderbuchprojekte

Wer schon immer mal sehen wollte, wie die Entstehung eines Windparks im Einzelnen vor sich geht, kommt mit dem neuen Fotobuch unseres Kunden MLK Gruppe auf seine Kosten.

Nussgenuss mit Seelenschmeichlerschoko

Nüsse sollen ja gut fürs Gehirn sein. Und Schokolade für die Nerven. Beides kann man in diesen Zeiten ja besonders gut gebrauchen, angesichts der vielen Irrationalitäten und Verwerfungen im Land.

Wandervogel mit Zwischenstopp

Windpark betriebsbereit? Kann also losgehen! Kann aber sein, dass doch was dazwischenkommt. In diesem Fall ein Wandervogel, der sein Gelege gerade am Rand der Kranfläche eines Windparks anlegt. Was tun? Rücksicht nehmen.

Bürger im Windpark

Was haben die REZ und das Bündnis Bürgerenergie gemeinsam? Natürlich das Engagement für eine Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an
der Energiewende. Unterstrichen wurde diese Gemeinsamkeit jetzt durch ein Treffen im Windpark Jacobsdorf.

Wissen ist noch mal was?

Ein Vorschlag zur Entlastung der Unternehmen vulgo Entbürokratisierung.

Eine Glosse von Walter Delabar

Alles in Bewegung?

Neue Projekte in der Pipeline. Die Branche insgesamt kann sich vor Arbeit nicht retten. Aber wollen wir klagen? Warum auch. Die REZ hat dieses Jahr bereits eine Reihe von neuen Windparks in die Betriebsführung übernommen. Bis zum Jahresende kommen noch weitere dazu.