Finanzmanagement im Windparkbetrieb: REZ-Geschäftsführer leitet erneut BWE-WebSeminar

Berlin, den 2. Oktober 2025: Auch in diesem Herbst übernimmt Walter Delabar von der REZ die Leitung eines praxisnahen WebSeminars des Bundesverbands WindEnergie e.V. (BWE). Am 8. Oktober 2025 teilt er im Online-Seminar „Finanzmanagement: Kosten, Erlöse & Liquiditätsplanung von Windparks“ seine Praxiserfahrungen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die REZ engagiert sich bereits seit mehreren Jahren weiterlesen

Mission erfüllt: REZ läuft erfolgreich beim B2Run Berlin

Berlin, den 25. September 2025: Das haben wir uns vorgenommen – und das haben wir geschafft: Sieben Läuferinnen und Läufer der REZ sind beim B2Run-Firmenlauf Berlin an den Start gegangen und erfolgreich ins Ziel gekommen. Am 18. September ging es für unser Team auf die 5,7 Kilometer lange Strecke rund um das Olympiastadion mit dem weiterlesen

Heute fällt der Startschuss: REZ beim B2Run-Firmenlauf in Berlin

Berlin, den 18. September 2025: Heute starten um 16:45 Uhr die sieben Unentwegten der REZ beim Berliner Firmenlauf. Der Lauf geht über 5,7 km und Zieleinläufe werden somit zwischen 17:15 und 21:30 Uhr im Olympiastadion erwartet. Aber im Ernst: Die Schnellsten werden vermutlich etwas mehr als eine halbe Stunde, die Langsamsten etwa eine Stunde brauchen. weiterlesen

Gut angekommen: der REZ-Shuttle-Service beim BEE-Sommerfest

Berlin, Wer die Energiewende gestalten möchte, sollte nicht im Stau stehen: Zum Sommerfest des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) am 9. Juli in Berlin hat die REZ den Shuttle-Service per Bike-Taxi ermöglicht – gemeinsam mit Partnern wie der MLK. Rund 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurden so bequem und klimafreundlich zum Netzwerktreffen ins Spindler weiterlesen

Die REZ hat einen Lauf – B2Run Berlin, wir kommen!

Berlin, den 29. Juli 2025: Wir bewegen nicht nur Windparks, sondern auch uns selbst: Am 18. September heißt es für das REZ-Team Laufschuhe an und raus aus der Komfortzone – hinein in den B2Run Berlin. Beim deutschlandweit bekannten Firmenlauf trifft sportlicher Ehrgeiz auf Teamgeist. Mit dabei? Die Dauerläufer von der REZ. Die Herausforderung: 5,7 Kilometer weiterlesen

Die Axt am deutschen Märchenwald?

Berlin, den 23. April 2025: Windenergieanlagen im Wald? Ein Thema, das oft starke Emotionen und hitzige Debatten auslöst. Kritiker befürchten die Zerstörung von Natur- und Erholungsräumen durch industrielle Anlagen. Doch ist der Wald tatsächlich ein unberührter “Märchenwald” und sind Windparks per se ein Widerspruch zum Walderhalt? Einen Kommentar dazu von REZ-Geschäftsführer Walter Delabar lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des BWE-BetreiberBriefs ab Seite 30 – oder hier:

REZ Jahresendrunde 2024

Am 20.12. hat Walter Delabar zur virtuellen Jahresendrunde eingeladen – ganz entspannt per Teams, weil er selbst schon auf Reisen war und viele von uns schon im Urlaub. Aber warum nicht? Schließlich ist es nie zu spät für ein bisschen Teamgeist! 😊 Der Jahresabschluss hatte alles, was man sich wünschen kann: ein bisschen Singen (da weiterlesen

Billig ist auch geil …

Jacobsdorf, den 5. Dezember 2024: Die Strompreise im Anrainerstromtarif des REZ-Kunden MLK für die Einwohner der Gemeinde Jacobsdorf werden zum 1. Januar 2025 von 38,95 Cent auf 35,95 Cent pro Kilowattstunde gesenkt. Diese positive Entwicklung resultiert aus der bundesweiten Neuordnung der Netzkosten. Das sparen Haushalte ab dem Jahreswechsel Ein Durchschnittshaushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von weiterlesen

Netzanschlusspunkte optimal nutzen: Neue Kraftwerke braucht das Land

Die optimale Nutzung vorhandener Netzanschlusspunkte gewinnt für die Energiewende zunehmend an Bedeutung. In einem Fachartikel im Spreewindspiegel – der Begleitzeitschrift zu den Windenergietagen – beleuchtet REZ-Geschäftsführer Walter Delabar Ansätze zur Kombination von Wind- und Solareinspeisung. Er zeigt auf, wie durch die Überbauung der Einspeisekapazitäten von Umspannwerken diese effizienter genutzt werden können. Lesen Sie den Artikel weiterlesen

Auf ein Neues: REZ-Geschäftsführer leitet BWE-Seminar zum kaufmännischen Management von Windparks

Berlin, den 24. September 2024: Der kaufmännische Leiter der REZ, Walter Delabar, wird erneut als Referent durch ein Seminar des Bundesverbands WindEnergie e.V. (BWE) leiten. Das Webinar zum Thema „Kaufmännisches Management von Windparks: Kosten, Erlöse und Liquiditätsplanung“ findet am 10. Oktober 2024 statt. Die REZ hat sich seit 2018 am fachlichen Austausch in der Windbranche weiterlesen