Aktuelle News
Ökostromtarife ohne saubere Energie?
Weniger grün als gedacht: Das gilt für viele Ökostromtarife – besonders von Stadtwerken und Großkonzernen. Gute Ökostromtarife finden sich häufig nur bei reinen Ökostromanbietern, die…
Erneuerbare Energien und Tierschutz
Im Havelland sind Anfang Januar zahlreiche Kraniche beim Anflug an Hochspannungsleitungen verendet. Darum fordern Umweltschützer nun deutlichere Markierungen, so berichtet die Märkische Oderzeitung am 21.…
Windenergie-Ausbau wird weiter fortgesetzt
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) hat zusammen mit der Deutschen Windguard GmbH und dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) die Jahreszahlen 2015 für den Bereich…
Neuer Regionalplan Oder-Spree regelt Ausbau der Windenergie
Wie die Märkische Oderzeitung am 11. November berichtet, hat die Regionalversammlung Oderland-Spree den Teilregionalplan Windenergie gebilligt. Er weist 34 Windeignungsgebiete aus – 13 weniger als…
Mehr Zwangseingriffe durch lahmenden Netzausbau
Immer häufiger werden Windenergieanlagen vorrübergehend vom Netz genommen – weil das Stromnetz den produzierten Strom nicht mehr aufnehmen kann. Die Windparkbetreiber werden von den Netzbetreibern…
Windstrom-Einspeisung auf Rekordniveau
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 19. November 2015 berichtet, hat Sturmtief „Heini“ nicht nur ungemütliches Wetter nach Deutschland gebracht. Er sorgte auch für einen…
Durchbruch bei Speichertechnologien
Wie die FAZ am 27. Oktober 2015 berichtet, steht möglicherweise ein Durchbruch bei den Speichertechnologien an. Die Preise für Strom-Speicher könnten auf einen Bruchteil fallen.…
Windenergie und Bürgerbeteiligung
Um die lokale Akzeptanz von Windparks zu stärken, wird eine stärkere Beteiligung der Bürger vor Ort gefordert: Durch Anteilskauf am Windpark können die Anwohner am…