Downloads: Begleitmaterial zum BWE-WebSeminar vom 8. Oktober 2025

Am 8. Oktober 2025 fand das praxisnahe BWE-WebSeminar zum Finanzmanagement von Windparkprojekten mit Walter Delabar statt, in dem Methoden zur Kosten-, Erlös- und Liquiditätsplanung im Windparkbetrieb vermittelt wurden. Ab sofort stehen die dazugehörigen Präsentationsfolien als PDF sowie die zugehörigen Beispielrechnungen als Excel-Dateien hier zum kostenlosen Download bereit:   Beispiel-Stammdatenblatt Beispiel-Liquiditätsplan Umrechnung Windindex   PDF-Datei öffnen/herunterladen weiterlesen

Finanzmanagement im Windparkbetrieb: REZ-Geschäftsführer leitet erneut BWE-WebSeminar

Berlin, den 2. Oktober 2025: Auch in diesem Herbst übernimmt Walter Delabar von der REZ die Leitung eines praxisnahen WebSeminars des Bundesverbands WindEnergie e.V. (BWE). Am 8. Oktober 2025 teilt er im Online-Seminar „Finanzmanagement: Kosten, Erlöse & Liquiditätsplanung von Windparks“ seine Praxiserfahrungen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die REZ engagiert sich bereits seit mehreren Jahren weiterlesen

Gut angekommen: der REZ-Shuttle-Service beim BEE-Sommerfest

Berlin, Wer die Energiewende gestalten möchte, sollte nicht im Stau stehen: Zum Sommerfest des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) am 9. Juli in Berlin hat die REZ den Shuttle-Service per Bike-Taxi ermöglicht – gemeinsam mit Partnern wie der MLK. Rund 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurden so bequem und klimafreundlich zum Netzwerktreffen ins Spindler weiterlesen

Die Axt am deutschen Märchenwald?

Berlin, den 23. April 2025: Windenergieanlagen im Wald? Ein Thema, das oft starke Emotionen und hitzige Debatten auslöst. Kritiker befürchten die Zerstörung von Natur- und Erholungsräumen durch industrielle Anlagen. Doch ist der Wald tatsächlich ein unberührter “Märchenwald” und sind Windparks per se ein Widerspruch zum Walderhalt? Einen Kommentar dazu von REZ-Geschäftsführer Walter Delabar lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des BWE-BetreiberBriefs ab Seite 30 – oder hier:

Im rbb: REZ-Geschäftsführer Walter Delabar zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung

Jacobsdorf, den 24.01.2025: In einem aktuellen Beitrag des rbb äußerte sich REZ-Geschäftsführer Walter Delabar zur Umsetzung der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung bei den von der REZ verwalteten Windenergieanlagen. Es war ein langer Prozess, jetzt endlich kommt eines der großen Projekte der Windenergie zum Abschluss: Seit Januar 2025 muss die sogenannte Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung umgesetzt sein. Die REZ hat weiterlesen

REZ auch 2025 „Anerkanntes Beiratsmitglied“

Berlin, den 17. Januar 2025: Der BWE Betriebsführerbeirat macht Arbeit, aber es lohnt sich. Die REZ ist auch für das Jahr 2025 „Anerkanntes Beiratsmitglied“ des BWE Betriebsführerbeirats. Das Siegel würdigt das kontinuierliche Engagement der REZ im Betriebsführerbeirat und bestätig sie in ihrer Arbeit im Bereich der regenerativen Energien. Der Betriebsführerbeirat honoriert mit dieser Anerkennung die weiterlesen

Billig ist auch geil …

Jacobsdorf, den 5. Dezember 2024: Die Strompreise im Anrainerstromtarif des REZ-Kunden MLK für die Einwohner der Gemeinde Jacobsdorf werden zum 1. Januar 2025 von 38,95 Cent auf 35,95 Cent pro Kilowattstunde gesenkt. Diese positive Entwicklung resultiert aus der bundesweiten Neuordnung der Netzkosten. Das sparen Haushalte ab dem Jahreswechsel Ein Durchschnittshaushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von weiterlesen

Netzanschlusspunkte optimal nutzen: Neue Kraftwerke braucht das Land

Die optimale Nutzung vorhandener Netzanschlusspunkte gewinnt für die Energiewende zunehmend an Bedeutung. In einem Fachartikel im Spreewindspiegel – der Begleitzeitschrift zu den Windenergietagen – beleuchtet REZ-Geschäftsführer Walter Delabar Ansätze zur Kombination von Wind- und Solareinspeisung. Er zeigt auf, wie durch die Überbauung der Einspeisekapazitäten von Umspannwerken diese effizienter genutzt werden können. Lesen Sie den Artikel weiterlesen

Auf ein Neues: REZ-Geschäftsführer leitet BWE-Seminar zum kaufmännischen Management von Windparks

Berlin, den 24. September 2024: Der kaufmännische Leiter der REZ, Walter Delabar, wird erneut als Referent durch ein Seminar des Bundesverbands WindEnergie e.V. (BWE) leiten. Das Webinar zum Thema „Kaufmännisches Management von Windparks: Kosten, Erlöse und Liquiditätsplanung“ findet am 10. Oktober 2024 statt. Die REZ hat sich seit 2018 am fachlichen Austausch in der Windbranche weiterlesen

Kundenmitteilung: Meldungen von Zuwendungen

Neue Regeln für Transparenzmeldungen: Die Meldepflicht für staatliche Zuwendungen wie Marktprämien wurde angepasst. Jetzt müssen Meldungen im TAM-Portal der Übertragungsnetzbetreiber erfolgen. Dabei gelten neue Grenzwerte: 500 TEuro/Jahr für Altanlagen (Inbetriebnahme bis 31.12.2022) und 100 TEuro/Jahr für Neuanlagen (Inbetriebnahme nach dem 31.12.2022). Details dazu lesen Sie in unserer Kundenmitteilung.