Brandenburger Windbranche sieht Zubau durch Bürokratie und Politik bedroht
Das Energieland Brandenburg gilt als der wichtigste Windenergie-Standort Ostdeutschlands. Doch der Trend geht in die falsche Richtung. Für die Branche sind Bürokratie und der fehlende Wille der Politik die Hauptgründe, so berichtet die Märkische Oderzeitung am 6. März 2019. Die installierte Leistung der knapp 3.800 Windenergieanlagen in Brandenburg betrug Ende 2018 rund 6,9 Gigawatt. Für weiterlesen