Downloads
Vortrag: Anrainerbeteiligungen – Zustimmung kaufen? Oder einfach beteiligen?
Bei den diesjährigen Brandenburger Windenergietagen Anfang November in Linstow hielt Prof. Dr. Walter Delabar einen Vortrag zum Thema Anrainerbeteiligung und zeigte, wie man mit speziellen Anrainer-Stromtarifen, Geldanlage-Möglichkeiten, Patenschaften und Sponsorings Windparknachbarn ins Boot holen kann.
REZ-Notes #4: Neues aus Absurdistan?
Die Neufassung der Stromsteuerverordnung, die DSGVO und der neue Leitfaden der Bundesnetzagentur sorgen für reichlich Wirbel in der Branche. Welche zum Teil absurden Auswirkungen dies hat, lesen Sie in der vierten Ausgabe der REZ-Notes. Natürlich gibt es darüber hinaus einiges Neues von der REZ zu berichten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Datenschutz ernst nehmen
Kundenmitteilung: Bundesnetzagentur kürzt Entschädigungen für Netzsicherheitsmaßnahmen. Leitfaden 3.0 mit fatalem Irrtum
Kundenmitteilung: Meldungen an die Bundesnetzagentur für das Jahr 2017 über EEG-Zahlungen
In Sachen: Stromsteuer (2. Teil)
Wie eine Nachfrage beim Bundesfinanzministerium ergeben hat, dient § 1a (7) der Stromsteuerverordnung in der Tat dazu, das bislang mögliche Verfahren im Grundsatz umzukehren.War es bislang für Windparks und andere Energie erzeugende Anlagen, die erneuerbare Energiequellen einsetzen, möglich, Strom steuerfrei zu beziehen, wird es in Zukunft ein anderes Verfahren geben.