Aktuelle News

Artikel: Fette Beute oder Vollbremsung?

Artikel: Fette Beute oder Vollbremsung?

Netzsicherheitsmaßnahmen können für Windpark-Betreiber bedrohlich sein. Entschädigungszahlungen müssen schnell fließen. Was ist dabei zu beachten?  

Leistungsbilanz REZ weiter verbessert

Leistungsbilanz REZ weiter verbessert

Berlin und Erkelenz, 4. Oktober 2016: Knapp 466 Gigawattstunden bei 227 Megawatt installierter Leistung. REZ-Windparks steigern Leistung und Einspeisung. Die Leistungsbilanz der REZ für das…

Mit Service vor Ort Betrieb optimieren

Mit Service vor Ort Betrieb optimieren

Berlin, 4. September 2016: Schneller Service für Windparks: REZ baut Geschäftsfeld Sitemanagement auf Windparkinvestments sollen sich lohnen. Darum müssen die Anlagen so viel laufen wie…

Kein Geld verschenken beim Einspeisemanagement

Kein Geld verschenken beim Einspeisemanagement

Berlin, 31. Januar 2016: REZ bietet Kunden optimierte Entschädigungsberechnungen an, und setzt sie beim Netzbetreiber durch Windparkbetreibern steht eine Entschädigung zu, sollte die Einspeisung ihrer…

Noch näher am Kunden, noch näher an den Windparks

Noch näher am Kunden, noch näher an den Windparks

Berlin, 15. Januar 2016: Der Windpark-Betriebsführer REZ ist seit einem Jahr in Berlin angesiedelt – mit mehr Platz und näher an den Kunden. Im November…

Landesumweltamt blockiert Schutz bedrohter Störche

Landesumweltamt blockiert Schutz bedrohter Störche

Naturschutz verkehrt: Nicht die Windenergie im Raum Spreewald, sondern das Landsumweltamt bedroht den Lebensraum der Schwarstörche im Raum Lübben. Als Nahrungsquelle dienten dem geschützten Großvogel…

Windenergieausbau in Oderland-Spree: Beteiligungsverfahren eröffnet

Windenergieausbau in Oderland-Spree: Beteiligungsverfahren eröffnet

Nachdem im November 2015 die Regionalversammlung Oderland-Spree den Teilregionalplan Windenergie gebilligt hatte, sind nun Bürger, öffentliche Stellen und Energieunternehmen aufgerufen. Noch bis Ende April können…

Ausschreibeverfahren für Windparks: Erleichterungen für Bürgerprojekte

Ausschreibeverfahren für Windparks: Erleichterungen für Bürgerprojekte

Das Erneuerbare Energien Gesetz steht vor dem Umbruch: Ab 2017 wird die Ausbaukapazität ausgeschrieben. Zum Zuge sollen nur Windparks kommen, die mit der geringsten Einspeisevergütung…