REZ baut Sitemanagement aus: neuer Servicestützpunkt in Jacobsdorf

Jacobsdorf, den 23. Februar 2018: Die REZ baut ihre Serviceleistungen weiter aus: Die Windparks des Standorts Jacobsdorf erhalten ein eigenes Sitemanagement und einen eigenen Mann vor Ort. Ein schnelles Sitemanagement garantiert schnelle Reaktionszeiten und sichert eine hohe Verfügbarkeit und hohe Erträge. Deshalb baut die REZ ihr Sitemanagement weiter aus und richtet jetzt einen Servicestützpunkt an weiterlesen

Märkische Oder Zeitung: MLK Windparks führen Sozialtarif ein

Berlin, den 19. Januar 2018: Der von der REZ entwickelte Anrainertarif stand im Mittelpunkt eines Berichts der Märkischen Oderzeitung vom 17. Januar 2018. Mit ihm können Bürger in der Gemeinde Jacobsdorf ihre Stromkosten jährlich um bis zu 180 Euro senken. Wie die MOZ berichtet, haben bereits 30 Haushalte der Gemeinde die Chance ergriffen und sich weiterlesen

REZ unterstützt Branchenfortbildung

Berlin, den 5. Januar 2018: REZ-Geschäftsführer Walter Delabar und REZ-Berater Frank Ritter unterstützen den Bundesverband Windenergie beim Ausbau des Branchen-Know-hows. Nachdem REZ-Geschäftsführer Prof. Dr. Walter Delabar im letzten Jahr den Bundesverband Windenergie (BWE) bei einer ersten Fortbildung unterstützt hatte, setzen REZ und BWE die Zusammenarbeit im Jahr 2018 fort. Insgesamt bei drei Terminen wird die REZ weiterlesen

REZ wünscht guten Start ins Jahr 2018

Berlin und Erkelenz, den 2. Januar 2018: Die Böller sind abgebrannt, die Raketen verloschen, gute Vorsätze sind gefasst und alle REZ-Kekse gegessen – auf gute Zusammenarbeit 2018!   Das Jahr 2018 wird neue Anforderungen stellen und neue Wünsche an uns alle richten – mit den ruhigen und hoffentlich üppigen Festtagen im Rücken sollten wir alle weiterlesen

REZ bezieht neue Büros in Erkelenz

Erkelenz, den 30.11.2017: Das rheinische Büro der REZ zieht um: Künftig sitzen die Erkelenzer Mitarbeiter im schönen Tenholt bei Erkelenz, direkt am Dorfanger. Seit 2013 residierte das Erkelenzer Büro der REZ im Gewerbegebiet Süd. Nun wird umgezogen, wenngleich nur wenige hundert Meter weiter: Ab dem 1. Dezember 2017 läuft der Betrieb im neuen Bürogebäude weiter. weiterlesen

Neuer Sozialtarif macht Ökostrom noch billiger

Berlin, den 29.11.2017: Schon länger verringert der Anrainertarif, den die REZ entwickelt hat, in der Gemeinde Jacobsdorf die Stromkosten von Windpark-Anrainern. Dank eines neuen Sozialtarifs wird es für kinderreiche Familien, Hartz-IV-Empfänger und Geringverdiener ab 2018 sogar noch ein gutes Stück günstiger. Um satte 180 Euro pro Jahr werden Haushalte, die den Sozialtarif der MLK-Gruppe wählen weiterlesen

Preis für Anrainerstrom sinkt

Der Strompreis sinkt in Jacobsdorf: Um 1,5 Euro-Cent pro Kilowattstunde wird 2018 der Preis für den Anrainerstrom gesenkt. Berlin, den 29.11.2017: Gute Nachrichten für Anrainerstrombezieher in der Gemeinde Jacobsdorf: Erstmals seit Bestehen des Anrainertarifs gibt es jetzt eine Preissenkung. Die Naturstrom-Tochter Grünstromwerk, mit der die MLK-Windparks den Anrainerstromtarif realisieren, senkt den Verbrauchspreis für 2018 um weiterlesen

REZ zeigt sich

Berlin, den 15.11.2017: REZ-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen Werbung für ihr Unternehmen. Aufkleber auf Privat-Pkw zeigen, worum es der REZ geht. „Sie können sich um alles selber kümmern. Müssen Sie aber nicht.“ REZ-Mitarbeiter/innen zeigen in der Öffentlichkeit, was sie ihren Kunden anbieten: von der Vollbetreuung bis hin zu einzelnen kleinen Dienstleistungen. Die REZ sichert je nach weiterlesen

REZ auf den Brandenburger Windenergietagen

Berlin, den 10.11.2017: Die Branche ist in Aufregung, neue Ideen und Konzepte wurden auch auf den Brandenburger Windenergietagen in Warnemünde diskutiert. Mittendrin die REZ. Über 2000 Besucher, Referenten und Aussteller zählten die 26. Brandenburger Windenergietage, die vom 7. bis 9. November in Warnemünde stattfanden. Die REZ war mit einem eigenen Stand und zwei Vorträgen beteiligt. weiterlesen

Windpark Odervorland eröffnet: Großes Fest in Jacobsdorf

Berlin, den 27.10.2017: Der REZ Kunde MLK hatte Grund zu feiern: Das Repowering-Projekt Odervorland wurde abgeschlossen. Die neuen Büroräume in der Alten Schule in Sieversdorf wurden der Öffentlichkeit vorgestellt. Rund 300 Partner, Anwohner und Interessierte folgten der Einladung der MLK. Die REZ war dabei. Eine ordentliche Portion aus der Gulaschkanone, eine Besichtigung der neu errichteten weiterlesen