Aktuelle News
Unterirdische Verlegung der Stromtrassen: aus den Augen, aus dem Sinn
Nach langen Diskussionen ist es soweit: Die Stromnetzbetreiber wollen die neuen Nord-Süd-Leitungen über die gesamte Länge unter die Erde legen. Von offizieller Seite gab es…
380-Kilovolt-Umspannwerk bei Schwedt geht in Bau
Wie die Märkische Oderzeitung am 11. Mai 2016 berichtet, entsteht nahe Schwedt ein neues Umspannwerk des Stromverteilers 50Hertz. Errichtet wird die 50-Millionen-Euro-Investition von der Stahlbaufirma…
Bayrische Abstandsregelung für Brandenburg kein Thema
Höchste bayrische Richter haben unlängst die umstrittene 10-H-Regelung für Windenergieanlagen bestätigt. Demnach müssen neue Anlagen mindestens zehn Mal so weit von Wohnhäusern entfernt gebaut werden,…
Übersichtlich, intuitiv und modern: die neue Website der REZ
Berlin, 21. Oktober 2016: Der Windparkbetriebsführer REZ ist mit einer neuen Unternehmens-Website im Netz. Dank übersichtlicher Optik und moderner Technik sind alle Informationen und Angebote…
Delegation aus Ghana besichtigt REZ-Windpark
Berlin, 21. Oktober 2016: Um die globalen Ziele der Energiewende erreichen zu können, bedarf es des Austauschs auf internationaler Ebene. Hierzu konnte der Betriebsführer REZ…
Erneuerbare Energien: Entwicklungschance für ländlichen Raum
Berlin, 21. Oktober 2016: Die Energiewende bietet gerade für Regionen fernab großer Städte immense Chancen. Dafür müssen Planer, Landesregierungen und Gemeinden jedoch besser zusammenarbeiten. Hierzu…
Grün und rentabel: REZ bietet Anwohnerstrom für Windparknachbarn
Berlin, 19. Oktober 2016: Bisher konnten Windparkanrainer nur durch Anteilskauf am Ertrag von Parks mitverdienen. Ohne Kapital keine Beteiligung. Die REZ hat nun ein Modell…
Turbulenzen in Unterleuten
Turbulenzen in Unterleuten. Juli Zeh hat mit „Unterleuten“ einen sehr erfolgreichen Gegenwartsroman geschrieben: Im Zentrum der Handlung steht ein Windparkprojekt, mit dem einiges nicht stimmt.…