Sturm Xavier ohne Folgen

Berlin, 6. Oktober 2017: Entwurzelte Bäume, gesperrte Straßen, Verkehrschaos – die REZ-Windparks haben Xavier gut überstanden Bis zu 37 Meter pro Sekunde wurden in der Spitze in den REZ-Windparks gemessen. Xavier zeigte sich also von seiner stärksten Seite, und das ausgerechnet im Spreewald, der sonst eher als mittelguter Windstandort anzusehen ist. Wegen der hohen Windgeschwindigkeiten weiterlesen

Eisman-Versprechungen? Besser erfüllen

Berlin, 13. September 2017: NSM-Dienstleister versprechen mehr Entschädigung durch die Nutzung des Spitzabrechnungsverfahrens. In der Praxis sieht das oft anders aus. Seit Einführung der Härtefallentschädigung im EEG haben zahlreiche Dienstleister Programme entwickelt, mit denen sie die schnelle und effiziente Berechnung von Entschädigungen aus Netzsicherheitsmaßnahmen (NSM) versprechen. Vor allem die Wahl zwischen Spitzabrechnung- und Pauschalverfahren ist weiterlesen

REZ engagiert sich in der Branchenfortbildung

Berlin, 29. August 2017: REZ-Geschäftsführer Walter Delabar steigt als Referent bei BWE-Seminar „Kaufmännische Betriebsführung für Windparks“ ein. Die BWE-Seminare gehören zu den wichtigsten Fortbildungsplattformen in der Windenergie, da sie fundiertes branchenspezifisches Know-how weitergeben. Damit sind sie ein wichtiger Baustein in der Professionalisierung der Branche und helfen Neueinsteigern, die Eigenheiten der Windenergie schneller zu verstehen und weiterlesen

REZ: Marke gesichert

Berlin, 8. August 2017: Unverwechselbare Leistungen und ein deutliches Signal an die Branche: Die REZ hat ihre Marke und ihr Markenzeichen beim Deutschen Patent- und Markenamt sichern lassen. Nach dem Relaunch des Auftritts im Jahr 2014 hat die REZ Marke und Markenzeichen nun beim Deutschen Patent- und Markenamt in München sichern lassen. Ziel ist es, weiterlesen

REZ verbessert soziale Absicherung

Berlin und Erkelenz, 6. Juli 2017: Die Zukunft sichern: Die REZ bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Betriebsrente als weitere Säule für die Alterssicherung an. Die REZ bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als weiteren Baustein der Sozialleistungen eine Betriebsrente an. Kinderfreundlich war die REZ von Anfang an. So hat die REZ Eltern, die für das Unternehmen weiterlesen

Sturm ohne Schäden

Berlin, 23. Juni 2017: Gewitterstürme legten am gestrigen Donnerstag und in der Nacht den Verkehr lahm. Die von der REZ betreuten Windparks in Brandenburg überstanden die Gewitter unbeschadet, wie die REZ Leitwarte mitteilte. Windgeschwindigkeiten von über 130 km/h, Blitz, Donner, Regengüsse – das Wetter schlug am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag heftige Kapriolen. weiterlesen

Windjahr mit Folgen

Berlin, 20. Juni 2017: Das Windangebot 2016 hat erstmalig zu einem Rückgang der Versorgungsbilanz der REZ-Windparks geführt: Die von der REZ betreuten Windparks versorgten noch rd. 121.000 Haushalte mit Strom. Die Bilanz zeigt jedoch eine bessere Performance als nach Windindex zu erwarten und weist eine hohe Verfügbarkeit auf. Eine Delle ohne nachhaltige Folgen: Das geringere weiterlesen

Bürgersparen und Energiewandel in einem: Grüne Spareinlage setzt Erfolgszug fort.

Jacobsdorf, 19.5.2017: Der REZ-Kunde MLK macht sein Bürgerspar-Konzept weiter bekannt. Feste Anlage, drei Prozent Zinsen und nur für Windparkanrainer im Raum Prenzlau. Anfang Mai stellte REZ-Geschäftsführer Prof. Delabar das Gemeinschaftsprojekt interessierten Bürgern im „Alten Schafstall“ in Grünow vor. Im Alten Schafstall, ein Landgasthof in Grünow, empfing die MLK Gruppe am 9. Mai 2017 interessierte Bürger weiterlesen

Selbstlos bis zur Selbstaufgabe: Windenergie im Jagdland Brandenburg

Berlin, 31. März 2017: Gerade im Windkraftland Brandenburg wird deutlich, welchen Schutz Windparks auch für das gemeine Jagdwild bieten können. Diesen Monat erst warf sich der Windkraft-Turm eines Windparks im Raum Spreewald in einem Moment letzter Selbstlosigkeit vor ein junges Rotwild. Das Kitz lebt. Der Zustand des Windturms ist – Gott sei Dank – nicht weiterlesen

Grüne Spareinlage stößt in der Gemeinde Jacobsdorf auf reges Interesse

Jacobsdorf, 24. Februar 2017: Der Infoabend der MLK zum Bürgersparen lockte zahlreiche Interessierte ins Gemeindehaus Sieversdorf. Viele Anträge wurden bereits direkt vor Ort gestellt. Da das Gesamtvolumen begrenzt ist, wird empfohlen, sich schnell für die Spareinlage zu entscheiden. Attraktive Zinsen über die gesamte Laufzeit – exklusiv für Anrainer der MLK-Windparks in Jacobsdorf: Das ist die weiterlesen