Aktuelle News

REZ-Notes #3: Schöne, neue Windwelt?

REZ-Notes #3: Schöne, neue Windwelt?

Die dritte Ausgabe der REZ-Notes bietet unter anderem eine Bestandsaufnahme der Windbranche nach der Reform des EEG 2017. Wir zeigen, wie Betreiber mit unterschiedlichen Projekten…

Windpark Odervorland eröffnet: Großes Fest in Jacobsdorf

Windpark Odervorland eröffnet: Großes Fest in Jacobsdorf

Berlin, den 27.10.2017: Der REZ Kunde MLK hatte Grund zu feiern: Das Repowering-Projekt Odervorland wurde abgeschlossen. Die neuen Büroräume in der Alten Schule in Sieversdorf…

Übles Nachreden?

Übles Nachreden?

Im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung tummeln sich selten Freunde der erneuerbaren Energien. Das ist bekannt und legitim. Warum lässt sich eine der großen deutschen…

Sturm Xavier ohne Folgen

Sturm Xavier ohne Folgen

Berlin, 6. Oktober 2017: Entwurzelte Bäume, gesperrte Straßen, Verkehrschaos – die REZ-Windparks haben Xavier gut überstanden Bis zu 37 Meter pro Sekunde wurden in der…

Sturmtief Sebastian zieht vorbei

Sturmtief Sebastian zieht vorbei

Das Sturmtief Sebastian ist ohne Schäden an den REZ-Windparks vorbeigezogen. Mehrere REZ-Windparks waren wegen Netzengpässen abgeschaltet. Windstrom bestreitet etwa die Hälfte der Nettostromproduktion in Deutschland,…

Rheinische Post: REZ-Kunde MLK macht sich stark für Windenergie in Erkelenz

Rheinische Post: REZ-Kunde MLK macht sich stark für Windenergie in Erkelenz

Auf Erkelenzer Stadtgebiet sollen vier neue Windenergieanlagen entstehen. Damit das MLK-Projekt realisiert werden kann, muss der Stadtrat zustimmen. Die MLK wird den Antrag kurzfristig stellen…

Eisman-Versprechungen? Besser erfüllen

Eisman-Versprechungen? Besser erfüllen

Berlin, 13. September 2017: NSM-Dienstleister versprechen mehr Entschädigung durch die Nutzung des Spitzabrechnungsverfahrens. In der Praxis sieht das oft anders aus. Seit Einführung der Härtefallentschädigung…

Energiewende in Deutschland: Was kommt nach der Wahl?

Energiewende in Deutschland: Was kommt nach der Wahl?

Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Was bedeutet das für die Energiewende? Bleibt das EEG in seiner derzeitigen Form bestehen? Sollen Digitalisierung und Dezentralisierung noch…