Europäischer Gerichtshof: Ökostromförderung kann auf heimische Erzeuger beschränkt werden
Die EU-Staaten dürfen die Regelungen zur Einspeisevergütung von Ökostrom auf heimische Produzenten beschränken. So das Urteil des Europäischen Gerichtshofs am 1. Juli 2014. Deutsche Politiker sowie Wirtschafts- und Umweltverbände reagierten erleichtert, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrer Ausgabe vom 2. Juli 2014. Ein finnischer Windkraftanbieter, der seinen Strom unter anderem nach Schweden verkauft, hatte weiterlesen