Aktuelle News
Anrainerstrommodell erfolgreich
Berlin, den 20 März 2018: Knapp 80 Haushalte im Raum Prenzlau und in Jacobsdorf nutzen das Anrainerstrommodell der MLK-Gruppe. Die REZ hat bei der Entwicklung…
REZ baut Sitemanagement aus: neuer Servicestützpunkt in Jacobsdorf
Jacobsdorf, den 23. Februar 2018: Die REZ baut ihre Serviceleistungen weiter aus: Die Windparks des Standorts Jacobsdorf erhalten ein eigenes Sitemanagement und einen eigenen Mann…
Grüne Schallmauer durchbrochen: mehr Ökostrom am Netz von E.DIS
In Bundesländern wie Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wird nach wie vor zunehmend Strom aus erneuerbaren Quellen produziert. Beim regionalen Netzbetreiber E.DIS wurde nun erstmals die Grenze…
Artikel: Lokal denken und handeln.
REZ-Geschäftsführer diskutiert neue Wege bei Anrainerinitiativen von Windparks. Erschienen in „Erneuerbare Energien“ Heft 1/2018.
Märkische Oder Zeitung: MLK Windparks führen Sozialtarif ein
Berlin, den 19. Januar 2018: Der von der REZ entwickelte Anrainertarif stand im Mittelpunkt eines Berichts der Märkischen Oderzeitung vom 17. Januar 2018. Mit ihm…
100 Prozent Ökostrom
Wie die Süddeutsche Zeitung am 4. Januar 2018 berichtet, haben die erneuerbaren Energien zum ersten Mal den kompletten Strombedarf Deutschlands gedeckt – geschehen am Neujahrstag…
REZ unterstützt Branchenfortbildung
Berlin, den 5. Januar 2018: REZ-Geschäftsführer Walter Delabar und REZ-Berater Frank Ritter unterstützen den Bundesverband Windenergie beim Ausbau des Branchen-Know-hows. Nachdem REZ-Geschäftsführer Prof. Dr. Walter Delabar…
Bayern voran
Der Freistaat Bayern hat sich bislang nicht als großer Freund der Erneuerbaren gezeigt – dabei steht Bayern bei der Ökostromförderung ganz vorn, wenn‘s ums Annehmen…